8 6 7 5 4 1 2 3 AUSARBEITEN 4-7FINO SINTDIA Sinter-Diamantschleifkörper Vollständig aus hochwertigen Diamanten für ideale Ergebnisse. Während des Schleifens werden ständig neue Diamanten freigelegt, dadurch ist eine optimale Oberflächenbearbeitung möglich. Schaft-ø 2,35 mm. Vorteile: • Gleichmäßiges Schleifergebnis bei geringer Hitzeentwicklung; • Hohe Kantenstabilität; • Lange Standzeit; • Individuelle Bindungsauswahl; • Größere Wirtschaftlichkeit. Hinweis: Bei Kopfdurchmesser ISO 016 bis ISO 050 Drehzahl nicht über 30.000 1/min. ISO-ø 022 027 016 021 023 023 031 037 021 664.033 664.023 662.313 662.303 663.973 663.713 663.833 663.813 662.203 1 St. , , , , , , , , , ISO-ø 023 663.801 1 St. , ISO-ø 050 050 050 050 663.321 663.336 663.913 663.897 1 St. , , , , ISO-ø 016 023 027 032 662.116 663.823 662.026 663.983 1 St. , , , , 8Edenta SinterDiamantschleifkörper Körnung fein, 40 µm. Mit Hohlkehle, die dafür sorgt, dass die Kante nicht stumpf wird. Für die präzise Fissurenbearbeitung von Keramikmaterialien. Schaft-ø 2,35 mm. Figur 5025HP 5026HP 5027HP 5028HP 5029HP 5030HP ISO-ø 031 027 022 020 037 050 L in mm 2,0 1,5 2,0 3,0 10,0 4,0 669.752 669.762 669.772 669.782 669.792 669.808 1 St. , , , , , , ISO-ø 053 606.642 1 St. 12,35 ISO-ø 025 606.652 1 St. 8,86 ISO-ø 035 606.662 1 St. 10,25 1-3FINO DIAMONDS Diamantschleifkörper Mit spiralförmiger Diamantierung und Körnung extragrob. Zur schmierfreien Bearbeitung von Gips. Schaft-ø 2,35 mm. 1 Zum Freilegen der Pins im Gipssockel von unten. Instrumentenöffnung ø 2,0 mm. 2Zum zirkulären Freilegen der marginalen Präparationsstufe bei Frontstümpfen. 3Zum zirkulären Freilegen der Präparationsstufe bei Molarenstümpfen. 4Körnung extragrob, mittlere Bindung. Für NEM. 5Körnung grob, weiche Bindung. Für grobe Arbeiten an Keramik. 6Körnung fein, weiche Bindung. Zum Bearbeiten von Keramik. 7Körnung extrafein, weiche Bindung. Zum Bearbeiten von Keramik, NEM und EM.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=