1 © Bego 2 3 EINBETTEN • GIESSEN • LÖTEN 1 BegoWirobond select Aufbrennlegierung CoCr-Legierung im konventionellen WAK-Bereich. Kohlenstoff-, nickel- und berylliumfrei, ideal zum Laserschweißen. Vorteile: • Normale Abkühlung auch bei weitspannigen Brücken möglich; • Hohe Warmfestigkeit wirkt effektiv gegen den Verzug des Objekts und sichert eine hohe Passgenauigkeit nach der thermischen Behandlung; • Problemloses Verarbeiten; • Biokompatibel und korrosionsbeständig. Physikalische Daten: Dehngrenze 470 N/mm²; Zugfestigkeit 650 N/mm²; Vickershärte 310 HV10; Bruchdehnung 8 %; E-Modul ca. 200.000 N/mm²; Dichte 8,5 g/cm³; Schmelzintervall 1370-1420 °C; Gießtemperatur 1480 °C; WAK 14,1 x 10-6K-1 (25-500 °C); 14,3 x 10-6K-1 (20-600 °C). Zusammensetzung in %: Co 63,8; Cr 24,8; W 5,3; Mo 5,1; Si, Fe < 1,0. 1 Pack. 010.158 g , 010.258 g , Probepack 1 Pack. 010.15P5 25 g Gratis 2BegoWirobond C Aufbrennlegierung CoCr-Legierung für Verblendkeramiken im konventionellem WAK-Bereich. Nickel- und berylliumfrei. Vorteile: • Einfache Verarbeitung durch sichere Gießzeitpunkterkennung; • Kohlenstofffreie Zusammensetzung – besonders gut für das Laserschweißen geeignet; • Hoher Haftverbund mit Keramik; • Geringe Wärmeleitfähigkeit – Schutz der Pulpa und hoher Tragekomfort beim Patienten; • Biokompatibel und korrosionsbeständig. Physikalische Daten: Dehngrenze 440 N/mm²; Zugfestigkeit 780 N/mm²; Vickershärte 315 HV10; Bruchdehnung 16 %; E-Modul ca. 180.000 N/mm²; Dichte 8,5 g/cm³; Schmelzintervall 1360-1420 °C; Gießtemperatur ca. 1500 °C; WAK 14,3 x 10-6K-1 (25-500 °C). Zusammensetzung in %: Co 63,3; Cr 24,8; W 5,3; Mo 5,1; Si 1,0; Ce < 1,0. 1 Pack. 010.320 g , 010.330 g , 3BegoWirobond 280 Aufbrennlegierung CoCr-Legierung mit reduzierter Härte. Für Verblendkeramiken im konventionellem WAK-Bereich. Nickel- und berylliumfrei. Vorteile: • Leichtes Ausarbeiten und Polieren durch reduzierte Härte; • Keine Langzeitabkühlung mit den meisten Keramiken erforderlich, auch nicht bei großen Spannweiten; • Sicherer Haftverbund mit Keramik; • Große Festigkeit bei allen Spannweiten, dadurch breiter Indikationsbereich; • Sehr gute Schmelz- und Gießeigenschaften; • Geringe Wärmeleitfähigkeit; • Biokompatibel und korrosionsbeständig. Physikalische Daten: Dehngrenze 515 N/mm²; Zugfestigkeit 680 N/mm²; Vickershärte 280 HV10; Bruchdehnung 14 %; E-Modul ca. 215.000 N/mm²; Dichte 8,6 g/cm³; Schmelzintervall 1355-1430 °C; Gießtemperatur ca. 1500 °C; WAK 14,3 x 10-6K-1 (25-500 °C). Zusammensetzung in %: Co 60,2; Cr 25,0; W 6,2; Mo 4,8; Ga 2,9; Si, Mn < 1,0. 1 Pack. 010.088 g , 010.098 g ,
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=