1 2 3 4 EINBETTEN • GIESSEN • LÖTEN 1 FINOLLOY H Modellgusslegierung Hart, nickel- und berylliumfrei. Auf CoCrMo-Basis. Speziell für Klammerprothesen. Vorteile: • Leichte Bearbeitung; • Sehr hohe Biokompatibilität; • Gut zu aktivieren. Physikalische Daten: Dehngrenze 600 N/mm²; Zugfestigkeit 880 N/mm²; Vickershärte 350 HV10; Bruchdehnung 6,2 %; E-Modul 211.000 N/mm²; Dichte 8,2 g/cm³; Schmelzintervall 1320-1350 °C; Gießtemperatur 1460 °C. Zusammensetzung in %: Co 64,0; Cr 28,6; Mo 5,0; Si 1,0; Mn; C. 1 Pack. 010.206 250 g , 010.216 1000 g , Probepack 1 Pack. 010.21P1 50 g , 2FINOLLOY XH Modellgusslegierung Extrahart, nickel- und berylliumfrei. Auf CoCrMo-Basis. Ideal für die Kombinationsprothetik. Vorteile: • Leichte Bearbeitung; • Sehr hohe Biokompatibilität; • Hohe Steifigkeit und Zugfestigkeit. Physikalische Daten: Dehngrenze 625 N/mm²; Zugfestigkeit 910 N/mm²; Vickershärte 375 HV10; Bruchdehnung 4,1 %; E-Modul 225.000 N/mm²; Dichte 8,2 g/cm³; Schmelzintervall 1260-1305 °C; Gießtemperatur 1420 °C. Zusammensetzung in %: Co 63,0; Cr 30,0; Mo 5,0; Si 1,1; Mn; C. 1 Pack. 010.236 g , 010.242 g , Probepack 1 Pack. 010.24P9 50 g , 3FINOHIT CoCr-Modellgusslegierung Federhart, nickel- und berylliumfrei. Universell einsetzbar für Klammerprothesen, Geschiebe und Kombinationsarbeiten. Für alle Gießverfahren. Eine Gefahr der Legierungsüberhitzung wird durch das schnelle Aufreißen der Oxidhaut während des Schmelzvorgangs minimiert. Vorteile: • Toxikologisch unbedenklich; • Gut zu bearbeiten und zu polieren; • Sehr hohe Biokompatibilität. Physikalische Daten: Dehngrenze > 500 N/mm²; Zugfestigkeit < 700 N/mm²; Vickershärte 460 HV10; Bruchdehnung > 2,0 %; E-Modul 150.000 N/mm²; Dichte 8,25 g/cm³; Korrosionsbeständigkeit < 200 µg/cm³; Schmelzintervall 1320-1380 °C. Zusammensetzung in %: Co 61,6; Cr 30,1; Mo 5,5; Si 1,0; Mn 0,6; C 0,6; Fe 0,6. 1 Pack. FH-4136/6 g , FH-4137/6 g , 4FINOHIT CoCr-Aufbrennlegierung Nickel- und berylliumfrei. Bietet hervorragende Ergebnisse für alle zahntechnischen Indikationen, wie z. B. in der Kronen- und Brückentechnik. Für alle Gießverfahren. Eine Gefahr der Legierungsüberhitzung wird durch das schnelle Aufreißen der Oxidhaut während des Schmelzvorgangs minimiert. Vorteile: • Toxikologisch unbedenklich; • Auch für weitspannige Brücken geeignet; • Sehr guter Keramikverbund; • Gut zu bearbeiten und zu polieren. Physikalische Daten: Dehngrenze > 500 N/mm²; Zugfestigkeit 790 N/mm²; Vickershärte 350 HV10; Bruchdehnung > 2,0 %; E-Modul 150.000 N/mm²; Dichte 8,4 g/cm³; Korrosionsbeständigkeit < 200 µg/cm³; Schmelzintervall 1370-1385 °C; WAK 14,1 x 10-6K-1 (20-600 °C). Zusammensetzung in %: Co 60,0; Cr 24,7; W 9,0; Nb 2,0; V 2,0; Mo 1,1; Si 1,0; Fe 0,2. 1 Pack. FH-4133/1 g , FH-4134/1 g ,
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=